
Sommer-Paralympics 2016/Goalball
Bei den Sommer-Paralympics 2016 in Rio de Janeiro wurden in insgesamt zwei Wettbewerben im Goalball Medaillen vergeben. Die Entscheidungen fielen am 16. September 2016 in der Arena do Futuro.
Goalball bei den Sommer-Paralympics 2016 | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
Information | |
Austragungsort | Brasilien![]() |
Wettkampfstätte | Arena do Futuro |
Mannschaften | 20 |
Nationen | 14 |
Athleten | 119 |
Datum | 8.–16. September 2016 |
Entscheidungen | 2 |
← 2012 London |
. . . Sommer-Paralympics 2016/Goalball . . .
Am Goalball nehmen ausschließlich sehbehinderte Sportler teil. Sie tragen alle blickdichte Augenbinden, um keinen der Athleten zu bevorteiligen. Von sechs Spielern eines jeden Teams befinden sich immer nur drei gleichzeitig auf dem Spielfeld.
Es nehmen insgesamt zehn Männer- und Frauenteams mit jeweils sechs Spielern im Aufgebot an den paralympischen Goalballwettkämpfen teil.
Art der Qualifikation | Datum | Ort | Starterplätze | Qualifizierte Teams |
---|---|---|---|---|
Ausrichter | 2. Oktober 2009 | Kopenhagen, Danemark ![]() |
1 | Brasilien![]() |
2014 IBSA Goalball World Championships | 30. Juni–5. Juli 2014 | Espoo, Finnland ![]() |
2 | Finnland![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2015 IBSA World Games | 10.–17. Mai 2015 | Seoul, Korea Sud ![]() |
3 | Litauen![]() Schweden ![]() Deutschland ![]() |
2015 European Championships | 2.–11. Juli 2015 | Kaunas, Litauen ![]() |
1 | Turkei![]() |
2015 Parapan American Games | 7.–15. August 2015 | Toronto, Kanada ![]() |
1 | Kanada![]() |
2015 Asian/Pacific Championships | 5.–13. November 2015 | Hangzhou, China Volksrepublik ![]() |
1 | China Volksrepublik![]() |
2016 African Championships | 29. Februar–4. März 2016 | Algier, Algerien ![]() |
1 | Algerien Algerien |
Total | 10 |
China hätte sich eigentlich über die World Games qualifiziert, erlangte jedoch auch den einzigen Starterplatz für die Region Asien/Pazifik, woraufhin die nächstplatzierte Mannschaft, Deutschland, nachrückte.
. . . Sommer-Paralympics 2016/Goalball . . .
. . . Sommer-Paralympics 2016/Goalball . . .
More Stories
Leroliça (Ort)
Leroliça (Lerolisa, Lerolissa, Lerolica) ist eine osttimoresische Siedlung im SucoAcumau (VerwaltungsamtRemexio, GemeindeAileu).[1]LeroliçaLeroliça (Osttimor)Leroliça Koordinaten8° 37′ S, 125° 38′ O-8.616607125.637214Karte des Sucos AcumauBasisdatenStaatOsttimorGemeindeAileuVerwaltungsamtRemexioISO 3166-2TL-ALSucoAcumauAldeiaLeroliçaHöhe1017 m ....
Jonas Fedl
Jonas Fedl (* 5. Februar1999) ist ein deutscherFußballspieler.Jonas FedlPersonaliaGeburtstag5. Februar1999GeburtsortDeutschlandGröße188 cmPositionAbwehrJuniorenJahreStation0000–2015TuS Koblenz2015–20181. FSV Mainz 05HerrenJahreStationSpiele (Tore)12018–20211. FSV Mainz 05 II64 (5)2021–SV...
Wimbledon Championships 1988/Dameneinzel/Qualifikation
Dieser Artikel enthält die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die Wimbledon Championships 1988 im Dameneinzel. Insgesamt nahmen 64 Spielerinnen an der...
Dänischer Fußballpokal 1998/99
Der Dänische Fußballpokal 1998/99 (unter Sponsorenschaft auch Compaq Cup) war die 45. Austragung des dänischen Pokalwettbewerbs der Männer. Er wurde...
Saharat Sammayan
Saharat Sammayan (* 28. November1989) ist ein ehemaliger thailändischerSprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert.Saharat SammayanNationThailand ThailandGeburtstag28. November 1989 (32 Jahre)KarriereDisziplin400-Meter-LaufBestleistung48,97 sStatusaktivMedaillenspiegelSüdostasienspiele1...
Weinbergstraße 34 (Magdeburg)
Das Haus Weinbergstraße 34 war ein denkmalgeschütztesWohnhaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt. . . . Weinbergstraße 34 (Magdeburg) . . ....