
Michael Reaves
James Michael Reaves (* 14. September1950 in San Bernardino, Kalifornien) ist ein US-amerikanischerDrehbuchautor, überwiegend bei Zeichentrickserien, sowie Romanautor.
Michael Reaves begann Mitte der 1970er Jahre das Schreiben von Fantasy- und Science-Fiction-Romanen. Bekanntere Werke von ihm waren Bücher aus dem Star-Wars-Universum. Zur gleichen Zeit entstanden zahlreiche Drehbücher für Zeichentrickserien, darunter Batman und Gargoyles.
. . . Michael Reaves . . .
- InterWorld, HarperCollins 2007, ISBN 978-0-06-123897-0 (mit Neil Gaiman)
- Interworld, Arena 2009, ISBN 978-3-401-50130-7
- The Silver Dream, HarperTeen 2013, ISBN 978-0-06-206796-8 (mit Mallory Reaves)
- Eternity’s Wheel, HarperCollins Children’s Books 2015, ISBN 978-0-00-758195-5 (mit Mallory Reaves)
- The Shattered World, Timescape Books 1984, ISBN 0-671-49943-2 (als J. Michael Reaves)
- Zerschmetterte Welt, Heyne 1987, Übersetzer Walter Brumm, ISBN 3-453-31385-2
- The Burning Realm, Baen 1988, ISBN 0-671-65386-5 (als J. Michael Reaves)
- Hell on Earth, Del Rey / Ballantine 2001, ISBN 0-345-42335-6
- Mr. Twilight, Del Rey / Ballantine 2006, ISBN 0-345-42338-0 (mit Maya Kaathryn Bohnhoff)
Hauptartikel: Liste der Star-Wars-Romane und -Anthologien
- Jedi Twilight, Del Rey / Ballantine 2008, ISBN 978-0-345-47750-7
- Im Zwielicht, Panini 2014, Übersetzer Andreas Kasprzak, ISBN 978-3-8332-2906-0
- Street of Shadows, Del Rey / Ballantine 2008, ISBN 978-0-345-47754-5
- Straße der Schatten, Panini 2015, Übersetzer Andreas Kasprzak, ISBN 978-3-8332-2983-1
- Patterns of Force, Arrow Books 2009, ISBN 978-0-09-949213-9
- Schablonen der Macht, Panini 2015, Übersetzer Andreas Kasprzak, ISBN 978-3-8332-2984-8
- The Last Jedi, LucasBooks 2013, ISBN 978-0-345-53896-3 (mit Maya Kaathryn Bohnhoff)
- Der letzte Jedi-Ritter, Blanvalet 2014, Übersetzer Andreas Kasprzak, ISBN 978-3-442-26959-4
. . . Michael Reaves . . .
Dieser Artikel stammt von der Website Wikipedia. Der Originalartikel kann etwas gekürzt oder modifiziert sein. Einige Links wurden möglicherweise geändert. Der Text ist lizenziert unter “Creative Commons – Attribution – Sharealike” [1] und ein Teil des Textes kann auch unter den Bedingungen der “GNU Free Documentation License” [2] lizenziert werden. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren rechtlichen Seiten zu . Weblinks: [1] [2]