
2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 1993/94 (Männer)
Die Saison 1993/94 der 2. Volleyball-Bundesliga der Männer war die zwanzigste Ausgabe dieses Wettbewerbs.
. . . 2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 1993/94 (Männer) . . .
Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der Dürener TV. Absteigen in die Regionalliga mussten der Odin Hannover, der MTV Mariendorf Berlin und der VfK Südwest Berlin. Bayer Leverkusen, der 1. SC Norderstedt und der GSV Osnabrück zogen sich zurück.
In dieser Saison spielten folgende dreizehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord der Männer:
- MTV Mariendorf Berlin
- VC Olympia Berlin
- VfK Südwest Berlin
- Fortuna Bonn
- TV Eiche Horn Bremen
- Dürener TV
- Eimsbütteler TV Hamburg
- Odin Hannover
- TSV Bayer 04 Leverkusen
- USC Münster
- 1. SC Norderstedt
- GSV Osnabrück
- VBC Paderborn
Absteiger aus der 1. Bundesliga war der Dürener TV. Aus der Regionalliga stiegen Fortuna Bonn (West), der MTV Mariendorf Berlin (Nordost) und der Eimsbütteler TV Hamburg (Nord) auf. Die Junioren des VCO Berlin hatten ein Sonderspielrecht.
. . . 2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 1993/94 (Männer) . . .
Dieser Artikel stammt von der Website Wikipedia. Der Originalartikel kann etwas gekürzt oder modifiziert sein. Einige Links wurden möglicherweise geändert. Der Text ist lizenziert unter “Creative Commons – Attribution – Sharealike” [1] und ein Teil des Textes kann auch unter den Bedingungen der “GNU Free Documentation License” [2] lizenziert werden. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren rechtlichen Seiten zu . Weblinks: [1] [2]