Echter Koriander
Der Echte Koriander (Coriandrum sativum), kurz Koriander (von gleichbedeutend lateinisch Coriandrum) genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er wird als Gewürz-...
André Cluysenaar
André Cluysenaar (vollständiger Name: André Edmond Alfred Cluysenaar; * 31. Mai1872 in Saint-Gilles/Sint-Gillis; † 7. April1939 in Uccle) war ein belgischerMaler.André CluysenaarAndré als sechsjähriger, gemalt...
Naturpark Rheinland
Der Naturpark Rheinland – bis 2005[1]Naturpark Kottenforst-Ville – ist ein 1959[1] gegründeter und 1.045 km²[2][3] großer Naturpark zwischen der Rheinebene und dem Tal der Erft westlich der Großstädte...
Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 1978/79
Die Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 1978/79 war die erste Saison der Oberliga.Oberliga Baden-Württemberg 1978/79MeisterSSV Ulm 1846AufsteigerSSV Ulm 1846AbsteigerSV Neckargerach, 1. FC PforzheimHeidenheimer SB, VfB FriedrichshafenSSV Reutlingen 05Mannschaften20Spiele380Tore1142...
Liste der Lieder von Azealia Banks
Dies ist eine Liste der aufgenommenen und veröffentlichten Lieder der US-amerikanischenRapperin und SängerinAzealia Banks und ihres Pseudonym Miss Bank$. Die Reihenfolge der Titel ist alphabetisch...
Heinrich Balthasar Roth
Heinrich Balthasar Roth auch: Rothius (* 4. Dezember1639 in Gera oder Gehren; † 9. Oktober1689 in Jena[1]) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. . . . Heinrich...
Kristallographie
Die Kristallographie (alternative Schreibung Kristallografie) oder Kristallkunde ist die Wissenschaft von den Kristallen, ihrer Struktur, Entstehung oder Herstellung und ihrer Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. . ....
La Salustia
La Salustia ist eine Opera seria in drei Akten von Giovanni Battista Pergolesi. Das Libretto stammt vermutlich von Sebastiano Morelli oder Gennaro Antonio Federico und...
Vera Dillier
Vera Alexandra Dillier, geb. Lang[1] (* 19. Oktober1948[2][3] in Zürich) ist eine SchweizerBuchautorin und Jetsetterin. . . . Vera Dillier . . . Vera Lang...
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
Das Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen (LWV-Archiv) verwahrt das Schriftgut des in Kassel ansässigen Landeswohlfahrtsverbandes (LWV), seiner Vorgängerverbände und Einrichtungen. Es wurde im Jahr 1986 eingerichtet...