Naval Postgraduate School
Die Naval Postgraduate School (NPS) ist eine akkreditierte[2]Universität in Trägerschaft der United States Navy in Monterey (Kalifornien). Sie dient der wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung der...
Kloster Banz
Kloster Banz, ein ehemaliges Benediktinerkloster über dem Tal des Obermains bei Bad Staffelstein, ist ein Aushängeschild des süddeutsch-böhmischen Barocks und ein Kulturdenkmal von europäischem Rang.Kloster...
Gefecht bei Kinghorn
Das Gefecht von Kinghorn war eine militärische Auseinandersetzung zu Beginn des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskriegs. Bei ihrer Landung in Schottland konnten die von England unterstützten Invasoren,...
Eins gegen Eins
Eins gegen Eins war eine deutsche politische Talkshow, moderiert von Claus Strunz, die auf Sat.1 ausgestrahlt und von der Focus TV Produktions GmbH produziert wurde.FernsehsendungOriginaltitelEins...
Außenministerium (Rumänien)
Das rumänische Außenministerium, rumänisch: Ministerul Afacerilor Externe (MAE) , ist eines der Ministerien, die Teil der rumänischen Regierung sind.Altes rumänisches Außenministerium bis 1946, ehemaliges Sturdza-PalaisGegründet...
Kızkalesi
Kızkalesi ist eine Stadt in der Mittelmeer-Region der Türkei.Mädchenburg in KızkalesiKızkalesiProvinzMersinEinwohner2.000kein Wert für Einwohner auf Wikidata: keine Touristinfo auf Wikidata: LageLagekarte der TürkeiKızkalesi . ....
Grabkapelle Steinfurth
Die Grabkapelle in Steinfurth, einem Ortsteil der Gemeinde Karlsburg im Landkreis Vorpommern-Greifswald, ist die ehemalige Familienbegräbnisstätte der Familie von Bismarck-Bohlen. Das Gebäude wird von der...
Süditalien
Als Süditalien oder Mezzogiorno (der Ausdruck steht im Deutschen für "Mittag", wird ganz ähnlich verwendet wie das französische "Midi") werden die Regionen im Süden Italiens...
Neue Kanzlei (Heilbronn)
Die Neue Kanzlei in Heilbronn geht auf das Haus Marktplatz 7 in Heilbronn zurück, das in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Haus der...
Theodor von Haering
Johann Theodor Haering, ab 1905 von Haering, (* 22. April1848 in Stuttgart; † 11. März1928 in Tübingen) war ein deutscher, evangelischer Theologe. Dieser Artikel behandelt...